Radioen

On air

Notturno  |  Versus You - Be Better Than Me

play_arrow Live
arrow_back_ios

Mixtape

100komma7.lu / Mixtape

/ Fiktive Orte - von Atlantis bis Oz

Fiktive Orte - von Atlantis bis Oz

headphones

56 min

Lauschteren play_arrow

Ein Schlaraffenland, ein Eldorado, Wohlstand für alle, der ideale Staat oder die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau - Wünsche und Träume bildeten die Basis für die Erfindung von fernen Orten und fiktiven Ländern. Ausgedacht wurden sie von Schriftstellern, Philosophen und Staatsmännern, die von ihren Erfahrungen gelenkt wurden, von ihren Sehnsüchten und Ängsten oder einfach nur von ihrer überbordenden Fantasie. Sie erschufen Atlantis, Utopia, Nimmerland, die Stadt der Frauen und Liliput, und besiedelten sie mit Helden, wie Peter Pan, dem Zauberer von Oz, Alice oder den Amazonen.


Eine Sendung von Angelika Thomé

Episoden

It's magic

Seit Jahrhunderten geistern Hexen, Magier und Zauberlehrlinge durch die Literatur und faszinieren Jung und Alt.
headphones

56 min

play_arrow

Mutter Mosel und Vater Rhein

Eine literarische Moselerkundung von der Quelle bis zur Mündung
headphones

56 min

play_arrow

Mutter Mosel und Vater Rhein

Eine literarische Moselerkundung von der Quelle bis zur Mündung
headphones

56 min

play_arrow

Immer wieder sonntags

Hohe Erwartungen und zahlreiche Rituale machen den arbeitsfreien Tag, den Sonntag, zu einem ganz besonderen Tag.
headphones

56 min

play_arrow

Immer wieder sonntags

Hohe Erwartungen und zahlreiche Rituale machen den arbeitsfreien Tag, den Sonntag, zu einem ganz besonderen Tag.
headphones

56 min

play_arrow

Fiktive Orte - von Atlantis bis Oz

Ob Atlantis oder Oz - diese Orte sind auf keiner Landkarte zu finden, denn sie sind der Fantasie entsprungen.
headphones

56 min

play_arrow

Feuer & Flamme

Die Macht über das Feuer bildete die treibende Kraft, den Motor der Menschheitsgeschichte. Doch wehe, wenn es unkontrolliert ausbricht!
headphones

60 min

play_arrow

Feuer & Flamme

Die Macht über das Feuer bildete die treibende Kraft, den Motor der Menschheitsgeschichte. Doch wehe, wenn es unkontrolliert ausbricht!
headphones

60 min

play_arrow

Puppe - Mensch - Maschine

Ob Puppe oder Roboter - die Objekte, die der Mensch nach seinem Ebenbild erschafft und belebt, rufen ambivalente Gefühle hervor.
headphones

56 min

play_arrow

Puppe - Mensch - Maschine

Ob Puppe oder Roboter - die Objekte, die der Mensch nach seinem Ebenbild erschafft und belebt, rufen ambivalente Gefühle hervor.
headphones

56 min

play_arrow

Geflügelte Frühlingsboten

Mit den Zugvögeln kehrt der Frühling ein - in der Natur und in der Dichtung.
headphones

62 min

play_arrow

Geflügelte Frühlingsboten

Mit den Zugvögeln kehrt der Frühling ein - in der Natur und in der Dichtung.
headphones

62 min

play_arrow
Schwein gehabt

Schwein gehabt

Sie sind steinalt, durchaus umstritten, aber immer noch quicklebendig: Glücksbringer haben zum Jahreswechsel Hochkonjunktur.
headphones

54 min

play_arrow
Schwein gehabt

Schwein gehabt

Sie sind steinalt, durchaus umstritten, aber immer noch quicklebendig: Glücksbringer haben zum Jahreswechsel Hochkonjunktur.
headphones

54 min

play_arrow

Dichter und Maler

Malende Dichter und erdichtete Maler - wenn Wortkünstler zum Pinsel greifen, dann schlägt sich das auch literarisch nieder.

Dichter und Maler

Malende Dichter und erdichtete Maler - wenn Wortkünstler zum Pinsel greifen, dann schlägt sich das auch literarisch nieder.

Miss Highsmith

Vor 100 Jahren wurde Patricia Highsmith geboren. Ihr Werk passt in keine Schublade, doch es begeistert Leser und Filmfans bis heute.

Miss Highsmith

Vor 100 Jahren wurde Patricia Highsmith geboren. Ihr Werk passt in keine Schublade, doch es begeistert Leser und Filmfans bis heute.

Es lebe der Sport!

Déi éischt, grouss Fitness-Well ass virun 100 Joer iwwer Europa ewech gerullt. De Sport huet sech deemools zu engem regelrechte Massephänomeen entwéckelt.

Es lebe der Sport!

Déi éischt, grouss Fitness-Well ass virun 100 Joer iwwer Europa ewech gerullt. De Sport huet sech deemools zu engem regelrechte Massephänomeen entwéckelt.